Aktuell geförderte Forschungsprojekte
1. Unterstützung der Arbeit Bonner Behandlungs-und Forschungszirkels für Systemische Mastzellerkrankungen
2. Unterstützung der Suche nach neuen mastzellspezifischen Signalwegen und intrazellulären Molekülen als neuartige Angriffspunkte zur Modulation der Mastzellaktivität.
Prof. Dr. M. Huber (Institut für Biochemie und Molekulare Immunologie, RWTH
Aachen)
Neue mastzellselektive Zielstrukturen als potenzielle Grundlage der Entwicklung neuer mastzellspezischer Medikamente konnten bereits identifiziert werden.
3. Unterstützung der Suche nach neuen mastzellselektiven Molekülen zur Hemmung der Mastzellaktivität.
Der Mastzell Förderverein unterstützt innovative Start-Up Unternehmen, welche erfolgsversprechende neuen Therapiemöglichkeiten für Mastzellerkrankungen erforschen mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass diese in den klinischen Studien am Menschen eine deutliche Verbesserung der Krankheitssymptome aufweisen werden.
4. Finanzielle Unterstützung der open access (jeder kann kostenlos auf den betreffenden Artikel zugreifen) Veröffentlichung von Publikation zur systemischen Mastzellerkrankung